1.ÖBV Schülerranglistenturnier 2025

Viele erfreuliche Spiele und Ergebnisse

Mit 12 Kindern (niemand erkrankt !) ging es zum 1. ÖBV Ranglistenturnier nach Weiz.

Erstmals dabei waren Nico und Paul (im U 11) und Liam (U 13).

Besonders Liam glänzte durch sein kampfbetontes Spiel, wobei er schon taktische Varianten einbaute. Mit 3 Siegen, 2 davon in der Quali-Gruppe, übertraf er unsere Erwartungen.

Nico ist mit Taktik noch nicht „belastet“, zeigte sein Talent vorwiegend durch körperlichen Einsatz. Paul ist da schon etwas schlauer und konnte dadurch auch gegen Nico gewinnen.

Alle anderen Kontrahenten im U 11 hatten bereits Turniererfahrung und waren nicht zu knacken.

Pia im U 13 war die logische Favoritin und gewann auch ohne ein Problem. Im Doppel und im XD spielte sie erstmals im U 15, da ihr XD-Partner bereits in diese Altersklasse aufgerückt ist. Dort reichte es im DD und im XD ganz knapp noch nicht für einen Stockerlplatz.

Nikita und Liangyu erreichten die anvisierten Platzierungen, wobei bei Niki auch ein Podestplatz im Bereich der Möglichkeiten war. Im Doppel holten beide sich mit ihren Partnern jeweils die Bronzemedaille.

Nicht so gut ging es Melina, die auch erstmals in der höheren Klasse spielen musste.

Im U 15 wütete Rosie im Einzel bis zum Finale, wo sie dann der kühl spielenden Faye gegenüber stand, die an diesem Tag nicht auszuspielen war.

Alexandra hatte in den ersten beiden Spielen – obwohl gut spielend – etwas Pech und musste sich daher mit den hinteren Plätzen zufrieden geben.

Im Doppel spielten Rosie /Alexandra frech auf und scheiterten dann leider knapp im Halbfinale. Anders dagegen Shiqi, die mit ihrer, nun schon „langjährigen“ Partnerin Faye, das Doppel gewinnen konnte.

Oskar scheiterte im Einzel mit 2 Dreisatzniederlagen an einer besseren Platzierung, hielt sich dafür im Doppel schadlos. Mit seinem zufälligen Partner Hikaru (Vorarlberg) harmonierte Oskar gut und brachte mit seinen Smashs die Gegner immer wieder in Bedrängnis. So kam es, dass die im Endklassement auf 16 und 19 liegenden Herren im Doppel ins Finale kamen.

In Summe gab es für unser Team 2 erste, 2 zweite und 5 dritte Ränge.

Die Endplatzierungen unserer Teilnehmer:

U 11, Herreneinzel: (12 Teilnehmer)

11. LIEBENWEIN Paul

12. HERKNER Nico

U 13, Herreneinzel (24 TN)

5. PRÄPROST Nikita

6. LIU Liangyu

19. KITZMÜLLER Liam (3 Platz im B-Bewerb)

23. MIKEL Simon

Dameneinzel: (16 TN)

1.ZHAN Pia

8. ZHANG Melina

Herrendoppel:

3. PRÄPROST Nikita / KLINKA Matteo (St. Pölten)

3. LIU Liangyu / ERTL Alexander (UBC Neuhofen)

U 15, Herreneinzel: (25 TN)

16. EISTERER Oskar (verliert 2 Einzel in jeweils 3 Sätzen)

Herrendoppel:

2. EISTERER Oskar / SEEWALD Hikaru (Hohenems)

Dameneinzel: (20 TN)

2. WU Rosie

7. ZHOU Shiqi (verliert gg. Rosie und dann gg. Sun Emily in 3 Sätzen)

13. MIKEL Alexandra (verliert im 1. Spiel gg. Nikol Odyntsova (UKR) mit -20, -17)

Damendoppel:

1.ZHOU Shiqi / TRAN Faye (Mödling)

3. MIKEL Alexandra / WU Rosie

ZHAN Pia / SUN Emily scheiden im Viertelfinale in 3 Sätzen aus.

Mixdoppel:

3. ZHOU Shiqi / ZECHNER Rafael (ATSE Graz)

3. WU Rosie / GFRERER Severin (Smash Graz) (verlieren im HF mit -22, -22 !!)

Klaus